Heute reisen wir mit den öV in den Kanton Solothurn. Nächtlich schüttete es noch aus allen Wolken, und trotzdem finden wir heute trockenen Fels vor. Also nichts wie los: Schulung…
Tag 1, 17.04.2023 Zuerst sind wir von Zug nach St. Antönien gefahren mit dem Auto. Im Lager dabei: Sämi (Bergführer), Sarah (Tourenleiterin), Philipp, Janosch, Timon, Emil, Sam, Cedric, Mathias, Sandra…
Bei hochsommerlichem Wetter konnten wir die tollen Touren geniessen! Die Gletscher leiden aber sehr stark unter der Hitze und die Touren wurden dadurch auch anspruchsvoller als üblich.. Vom Bishorn ging’s…
Sieben glückliche Kinder gemeinsam unterwegs.
Noch mitten in der Nacht fuhren wir von Zug Bahnhof ins Riemenstaldental. Das frühe Aufstehen lohnte sich: Grad noch vor der Rush Hour konnten wir ohne Wartezeit vom Chäppeliberg mit…
Fotos Beat HoratBereitstellen der Chlaussäckli.Chlauseinzug.Kinder empfangen den Chlaus.Chlaus erzählt die Weihnachtsgeschichte.…. und erhalten vom Schmutzli Süssigkeiten.Die Kinder erzählen Versli …Bescherung für alle Kinder.Esel führen …… und eine Runde reiten.
Um 8 Uhr begann unser toller KiBe-Klettertag in der Zuger Bahnhofshalle, von wo aus wir eine 30-minütige Zugfahrt nach Sisikon antraten. Dort angekommen mussten wir erst mal eine «extrem lange…
Jeden Freitag abend von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien bieten Anatina in der Waldmannhalle in Baar und Christian in der Sprachi in Unterägeri ein Klettertraining für Kinder und Familien…
Klettersteige, Mehrseillängen, Abseilen, Regenwetter-Hütten-Parcours… alles was das KiBeler-Herz begehrt.
Bergseehütte, 26./27. Juni 2021 Wie seilt man Pinguine ab? Dies haben wir am Samstag zu zwölft ergründet an den Platten unterhalb der Bergseehütte. Doch bevor der Abseilkonvoi eingerichtet werden konnte,…