Trotz hoher Bewölkung starteten 11 RossberglerInnen bei diffuser Sicht vom Fruttli Richtung Pragelpass. Hält der Föhn, oder hält er nicht, und wie stark werden wir von ihm im Aufstieg konfrontiert?…
Mit Bahn und Bus zum Eseltritt (Ibergeregg). Zwei Gruppen mit je 7 Personen marschierten gemütlich zur Sternenegg für einen Kaffeehalt. Die Bedienung war 1A! Gestärkt gings dann zum Laucherenstöckli hoch.…
Fotos Fabian Lerch
Fotos Hebi MeierAnstelle vom Widderfeld Stock starten wir im Wägital in Richtung Mutteristock, weil hier die aktuellen Schneeverhältnisse wesentlich besser sind.Das Nebelmeer haben wir schnell unter uns, und es herrscht…
Bei wunderschönem Wetter haben wir den Samstag auf den Schneeschuhen auf dem Sunniggrätli erleben dürfen. Zu neunt sind wir gestartet und wurden neben der Sonne noch vom ältesten Urner (Föhn)…
Am Wochenende vom 18./19.01.2025 hatte ich die Gelegenheit, an einem zweitägigen Lawinenkurs der Sektion Rossberg teilzunehmen, der vom erfahrenen Bergführer Heiner Heim und von Tourenleiter Philipp Birrer geleitet wurde. Die…
Gelungenes Skitourenwochenende im Biel im Schächental Auf einer Sonnenterrasse auf 1’700 Metern liegt das Haus Berta von Gabi und Urs, oberhalb Biel im Schächental. Urs lud am 18./19. Januar zu…
Ein wunderbarer Skitourentag mit leichter Bise stand uns bevor. Mit knackigen -10 Grad starteten wir von der Waag (Unteriberg) über die Tierfäderenegg auf den Stock, unserem Tagesziel. Für die 700…
Bei Nebel und starker Bewölkung starteten wir zu unserer Skitour auf den 2’117m hohen Twäriberg. Durch den Chäserenwald ging es gemütlich bis zur Druesberghütte, weiter unter dem Twäriberg entlang bis…
Am Samstag und Sonntag konnten 6 Tourenleiter in Fiesch mit Adrian Müller einen Skitechnikkurs machen. Es hat uns schon gefordert, unsere Komfortzone, die wir seit Jahren eingenommen haben, zu verlassen.…