Frühlingswanderung von Schönenberg bis Richterswil den Weihern entlang 26. 04. 2024

Sektion, Tourenberichte

Nach 10 kalten winterlichen Tagen war das Wetter den 11 Wanderinnen und der Tourenleiterin Brigitta Beeler gut gesinnt für eine Frühlingswanderung.

Unsere Anreise führte uns per Bahn um 8.34 h ab Zug über Thalwil nach Wädenswil und von dort per Bus nach Schönenberg (715m). Kurz nach dem Start der Wanderung machten wir bereits einen Shoppinghalt in der Tirggelbäckerei Suter in Schönenberg. Nach rund einer halben Stunde erreichten wir den Teufenbachweiher (685m), wo uns Brigitta und Kathrin über die Wasservögel berichteten. Dann ging es weiter steil hinunter zur Finterseebrugg und von dort der Sihl entlang bis zum Abstecher nach Hütten. Nach einer kurzen Pause führte der Weg sehr steil hoch. Doch bald wurden wir mit der Aussicht über Hütten belohnt.

Ab Hütten (735) wanderten wir zum Hüttner See und weiter über die Neumühle zum Freyenweiher (647m), wo es die wohlverdiente Mittagsrast gab. Der Name des Freyenweiher geht auf den Färber Tobias Frey zurück. Wie der Infotafel zu entnehmen war, baute Tobias Frey im Jahr 1887 einen Erddamm. Mit dem gesammelten Wasser, welches über das natürliche Bachbett und mittels einer Druckleitung durchs Fürtitobel auf die Turbine geführt wurde, konnte er seine Färberei betreiben.

Weiter ging es durch das Naturschutzgebiet Wäberzopf zum Sternenweiher (583m), mit Kaffeehalt im Restaurant Sternensee, bevor wir durch das Mülibachtobel dem Endziel Richterswil zu wanderten.

Herzlichen Dank Brigitta für die wunderschöne Frühlingswanderung.

Judith

Fotos Judith Döll