Gesucht werden freiwillige Helferinnen & Helfer, welche bereit sind, sich für ein paar Stunden am Frühlingsputz in unserem Clubhaus in Zug zu beteiligen. Datum: Samstag, 22. April 2023 Zeit: 8.00…
Die wichtigsten Änderungen im Tourenwesen und der Organisation des SAC Rossberg, die von den Mitgliedern an der letzten Generalversammlung beschlossen wurden, sind wie folgt: Senior*innen werden in Sektion integriert, und…
Wer ist nicht schon vor einem alten, behäbigen Grenzstein gestanden? Sie sind nicht allzu häufig anzutreffen, doch wenn wir mächtigen und prächtigen, mitunter verwitterten Exemplaren begegnen, erwecken sie unsere Aufmerksamkeit.…
Malereien von Alpaufzügen, Sennen, Kühen sind im Appenzellerland und Toggenburg seit 200 Jahren bekannt. Sie sind einzigartig, nur die Freiburger Poya-Malerei bietet ähnliches. Erst in jüngerer Zeit verbreiteten sich Senntums-Darstellungen…
In den letzten Jahrzehnten sind in der Schweiz zahlreiche Kulturwanderrouten entstanden, beschrieben auf der Kulturseite Rossberg-ECHO Nr. 1/2022. Hinter dem Projekt nationaler und regionaler Kulturwege steht die Stiftung «ViaStoria». Sie…
Ab der kommenden Wintersaison bieten wir eine Newsletter-Funktion für Spontantouren an. Diese Funktion ermöglicht es interessierten und zeitlich flexiblen Tourengängern immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Spontantouren zu…