Datum: 16. Januar 2025, 19:00 UhrOrt: Clubhaus SAC Sektion Rossberg, ZugThema: Naturgefahren in den Alpen – ein ÜberblickReferent: Dr. Peter Mani, Mitglied SAC-Hüttenkommission & Inhaber Mani GeoConsulting plus GmbH Die…
Der SAC Rossberg stellt sich vor.Präsentiert werden der Verein, seine Struktur und die vielen Aktivitäten. Im Anschluss werden Eure Fragen beantwortet.Eine gute Gelegenheit für Neumitglieder und solche, die es werden…
Datum: 27. Februar 2025, 19:00 UhrOrt: Clubhaus SAC Sektion Rossberg, ZugThema: Expedition Denali – höchster Punkt in NordamerikaReferent: Andreas Strangemann, Mitglied SAC Rossberg & Expeditionsteilnehmer Andreas Strangemann, hat basierend auf…
In der Presse vom 24. Oktober 2024 erschien dieser Zeitungsartikel über den Fortschritt der Sanierungspläne unserer Sustlihütte. Der Artikel mit dem Titel „Moderner Luxus in 2250 Metern Seehöhe“ beschreibt die…
Wer Berg-Aktivitäten vor sich hat, wird sich in der Regel mit Wetterprognosen befassen. Diese können heute auf verschiedensten Medien mit recht guter Zuverlässigkeit für mehrere Tage abgerufen werden. Was dahinter…
Teufel und Engel haben in unserer aufgeklärten Zeit nicht mehr die Bedeutung von einst, als hinter manch ungewöhnlichen Geschehnissen übernatürliche Gestalten vermutet wurden. Die unheimliche Bergwelt war besonders prädestiniert für…
Wappen sind seit dem Mittelalter Identifikationssymbole, ursprünglich geschaffen für Reiter-Schilde. Da sie unverwechselbar sein mussten, hat sich eine Vielfalt von Wappenbildern entwickelt, die sich später in den Wappen von Gemeinden,…
Manche Erhebungen tragen den Namen Hochwacht (in der Romandie Signal) und erinnern an ein in der Alten Eidgenossenschaft vorhandenes Warn- und Alarmsystem. Die Hochwachten waren an Orten mit sehr guten…
Ab der kommenden Wintersaison bieten wir eine Newsletter-Funktion für Spontantouren an. Diese Funktion ermöglicht es interessierten und zeitlich flexiblen Tourengängern immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Spontantouren zu…