• Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern 10. 07. 2021
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo 10. 07. 2021
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern 10. 07. 2021
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo 10. 07. 2021
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Alvier 2341 M (neues Datum) 10. 07. 2021

Senioren, Tourenberichte

Fotos Stefan Schenker und Gisela Wagenbreth

Eine erfreuliche Einladung grad zu Beginn unserer Wanderung.
Die Landschaft zeigt sich lieblich.
Dann geht es steil
und steiler
und durchs Chemmi
auf die Sonnenseite der Bergwelt. Der Gipfel ist schon in Sicht,
die Felsformationen erzählen von ihrer bewegten Geschichte,
so werden frohgemut auf gut gesichertem Weg
die letzten Höhenmeter zur Alvierhütte überwunden.
Peter & Crew begrüssen uns sehr herzlich, und der Kuchen ist extrem lecker.
Wir geniessen die Rundumsicht, hier Richtung Walensee
und beginnen den Abstieg dann Richtung Rheintal zum Barbielengrat.
Der Vormsweg führt uns über letzte Schneefelder,
durch üppiges Pflanzenwachstum
und eine kleine Steilpassage.
Ja, wo sind sie denn?
Den ganzen Tag begleitet eine wunderbare Blumenpracht
hier dem Berghang entlang nach Labria
und über Hinderelabria und die Quellflüsse des Trübbaches wieder in das sanfte Gelände zum Berghaus Palfries.
Den Schlusspunkt setzt die spektakuläre Bahnfahrt hinunter über die Wasserfälle des Ragnatscher Baches.

Beitragsnavigation

← Über Palis Nideri die Churfirsten queren und dann den Zuestoll besteigen 10. 07. 2021 150 Jahre Rigibahn – auf und abseits der Schienen 10. 07. 2021 →

Anmelden

News

  • Corno Gries Hütte offen und bewartet noStartDate
  • Neumitgliederanlass – Mittwoch, 29. Juni 2022 noStartDate
  • SAC-App für Deine Tourenplanung – jetzt mit neuen Funktionen noStartDate
  • Von Wimmis auf den Niesen 18. 06. 2022
  • Bauernmalerei aus der Alpstein-Gegend noStartDate

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016