• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
    • Umwelt
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
    • Umwelt
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Wildheupfad 27. 08. 2022

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Katrin Widmer

Von Ober Axen auf den Wildheupfad
Schmaler Weg durch die „Wildi“ am Rophaien
Mit der Sense gemähte Wildi-Landschaft
Wildheuerznüni Kaffi mit mehr oder weniger Schnaps
Franzenalp
Steile Planggen zwischen Felsbändern
Wildheuen – mit vielen Gefahren verbundene, schwere Arbeit
An den Heuseilen sausen die Pinggel (riesige Heuballen) ins Tal
Naturwaldreservat Föhrenwald
Tradition hoch über dem Urnersee
Triste
Unterer Hüttenboden
Preiselbeeren
türkisfarbener Urnersee
Mit der Eggberge-Seilbahn hinunter zum Urnersee, Flüelen

Beitragsnavigation

← Ersatztour für’s Bernina-Wochenende 27. 08. 2022 Poncione di Cassina Baggio 27. 08. 2022 →

Anmelden

News

  • Kräuterwanderung mit Kochen im Unteralptal 21. 06. 2025
  • Wandertage Puschlav 23.-27. August 2025 – freie Plätze
  • Stanserhorn, 1’898m 21. 06. 2025
  • Gisliflue, 772m 20. 06. 2025
  • „Passage“ – Kunstausstellung des SAC an der Gemmi-Route

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016