• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Überschreitung Gross Spitzen 2399 M (neues Datum) 03. 07. 2021

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Gisela Wagenbreth

Von Unterschächen-Bielen geht es auf einem erstaunlich guten Weg steil hinauf.
Auf der Alp Obsaum sieht man schon schön, wie es weitergeht
und wo unsere Ziele sind, der kleine und der grosse Spitzen.
Wieder steil hinauf, erst durch Erlengebüsch,
dann dem Grat nach
mit Blick auf die Älplerlücke
und von Blumen geschmückt.
Zwischendurch immer wieder Pausen, um die nächsten Touren ins Auge zu fassen, und Energie zu schöpfen für die nächsten Steilstücke.
Immer gratwegs …
und dann geniessen wir die Gipfelpause.
Ausser uns sind auch noch Vierbeiner unterwegs.
Am Blinzi vorbei sieht man: die Plattiseeen sind noch eis- und schneebedeckt .
Im Abstieg geniessen wir
die Flora, hier das gemeine Weisszünglein,
und die Alpenrosen vor dem Ruchen.
die Fauna – wie gross so eine Libelle sein kann !
und weitere Schönheiten des Augenblicks,
bis wir der Hinteren Schächen entlang am Ende unserer Wanderung angekommen sind.

Beitragsnavigation

← TL Fortbildungskurs 03. 07. 2021 Piz Medel, 3’210 m (Ersatz für Gross Düssistock) 03. 07. 2021 →

Anmelden

News

  • Alpinwanderung auf den Brüggler 27. 05. 2023
  • Musenalp NW 27. 05. 2023
  • Refresher Sportklettern II 13. 05. 2023
  • 10 motivierte KiBeler im Klettergarten 06. 05. 2023
  • Gottertli 06. 05. 2023

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016