Lawinenkurs für alle Mitglieder
Datum | Sa 11. Feb. bis So 12. Feb. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Bergführer | Heiner Heim | |
Typ/Zusatz: | Ab (65 Ausbildungskurse) | spez. Kostenberechnung
|
Anforderungen | Kond. A Techn. WS | |
Unterkunft / Verpflegung | St. Antönien | |
Route / Details | Ausbildung im Gebiet rund um St. Antönien mit Bergführer und 2 erfahrenen Tourenleiter der Sektion Rossberg. | |
Zusatzinfo | Lawinenkurs für alle Mitglieder/innen
Dieser Lawinenkurs vermittelt das nötige Wissen in praktischer wie theoretischer Anwendung. Ideal für Beginner, Wiedereinsteiger sowie für erfahrene Skitourengeher um Ihr Wissen zu aktualisieren Themen: Tourenplanung , Gefahrenerkennung, Lawinenunfall, was nun?, LVS-Schulung, Suchtechniken, Materialkunde und deren Anwendung, Faktoren Mensch und Gruppendynamik, Anwendung des Gelernten im Gelände Die Teilnehmer bezahlen die Übernachtungskosten sowie Hin- und Rückfahrt selber. Weitere Kurskosten für die Ausbildungsleitung wird durch die Sektion übernommen. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel, Sonde. Ski mit Laufbindung/Fellen. Wenn vorhanden: Airbag Rucksack, Helm | |
Durchführungskontakt | Philipp Birrer | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Di 1. Nov. 2022 bis So 5. Feb. 2023, Max. TN 15 / 18 | |
anmelden ist nicht möglich |