DAS GELBE MEER AM CHASSERAL/ausgebucht
Datum | Mi 19. Apr. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Wa (50 Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +330Hm, -700Hm/4h, ca. 12km | |
Reiseroute | ÖV: bis Les Prés d'Orvin Le Grillon via Zürich-Biel/Bienne; ab Corgémont via Biel/Bienne-Zürich | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Karten | Swisstopo 2504 Magglingen 1:25'000: | |
Route / Details | zu den Osterglocken am Chasseral:
Les Prés d'Orvin - Aufstieg bis Jurakrete - Abstieg zum Pont des Anabaptistes - Corgémont | |
Zusatzinfo | TREFFPUNKT: 06.40 ZUG Gl.5 hinten, ABFAHRT: 06.47
Zch HB an 07.20, ab 07.30 Gl.31, Biel/Bienne an 08.43, ab 08.50 Bus 70 (E), Les Prés d'Orvin Le Grillon an 09.17. Startkaffee! WANDERUNG: gemütlicher Aufstieg bis zur Jurakrete 1300, Picknick. Abstieg zum Pont des Anabaptistes, Rundgang, Abstieg nach Corgémont 660, Vallon de St-Imier. RÜCKFAHRT: Corgémont ab 16.13, Biel/Bienne an 16.41, ab 16.46 IC5 Zch HB an 17.56, ab 18.05, ZUG an 18.29 | |
Ausrüstung | bei Bisenlage ist Winterausrüstung unerlässlich (Mütze,Handschuhe,Schal,warme Jacke),
gute Wanderschuhe, Stöcke, Picknick/Tee. Wir wandern auf problemlosen Weid- u. Waldwegen. | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Di 1. Nov. 2022 bis Mo 17. Apr. 2023, Max. TN 25 / 20 | |
anmelden ist nicht möglich |