Zu Fuss über den Monte Ceneri/ausgebucht
Datum | Mi 5. Okt. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Wa (50 Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +550Hm, -290Hm, 3.5h | |
Reiseroute | ÖV Zug - Cadenazzo / Rivera-Bironico - Zug | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee in Cadenazzo, unterwegs Picknick, in Rivera Einkehrmöglichkeit | |
Route / Details | Cadenazzo - Sasselli - Robasacco Paese - San Leonardo - Kastanienwald Pontiva - Faraddigo - Rivera am Monte Ceneri.
ACHTUNG NEUE ZEITEN: TREFFPUNKT UM 07:20 h, NICHT UM 06:50 h, ABFAHRT UM 07:30 h, | |
Zusatzinfo | Den Monte Ceneri kennen alle, warum nicht einmal darüber wandern? Der Monte Ceneri hatte seit jeher grosse militärische und strassenpolitische Bedeutung: Bereits Kaiser Augustus setzte im 1. Jahrhundert v.Chr. die Grenze zwischen den zwei Welten auf dem Ceneri: Im Norden die Kelten und im Süden die Römer.
Höhepunkte der Wanderung: Die restaurierte Mühle, die alten Kastanienwälder und die Aussicht ins Nord- und Südtessin. Teils ruppige Stein-/Wurzelwege, Stöcke empfehlenswert. Rund 30% Hartbelag PDF Datei geändert. | |
Ausrüstung | Gute Wanderschuhe, Stöcke, Dem Wetter angepasste Kleidung | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Sa 1. Jan. 2022 bis Mo 3. Okt. 2022, Max. TN 21 / 22 | |
anmelden ist nicht möglich |