queryString: droptourspage=detail&touren_nummer=4793
Pfingstwanderung im Goms
Datum | Sa 22. Mai bis Mo 24. Mai 2021 | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Leitung |
|
|
Typ/Zusatz: | Wa (50 Wandern (T1 - T3)) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. T3 | |
Unterkunft / Verpflegung | Hängebrigga, Mühlebach | |
Route | Zug-Zürich-Brig-Fürgangen (Hängebrigga Mühlebach) | |
Route / Details | Zug-Zürich-Brig-Fürgangen (Hängebrigga nach Mühlebach) | |
Zusatzinfo | Samstag:
Teilnahme an der traditionellen, kulturell-kulinarischen Wanderung des Landschaftsparks Binntal (Thema: Kulturerbe am Fusse des Bättlihorns). Wanderung von Bister nach Grengiols. Unterwegs geniessen wir lokale Köstlichkeiten und erfahren Interessantes über Land und Leute. In Bister treffen wir den amtsältesten Gemeindepräsidenten des Kantons. Nach einem Waldspaziergang erfahren wir Überraschendes über einen alten Grenzstreit zwischen Bister und Grengiols. In Zenhäusern hören wir eine hochkarätige Interpretation von alten Grengjer Musikkompositionen. Auf sagenhafte Weise erfahren wir, warum die Walliser wässern. Nach einer Führung zur Grengjer Tulpe steigen wir hinab zum Ortskern von Grengiols. Im zukünftigen Dorfhotel Poort-A-Poort wird uns gezeigt, wie das Kulturerbe in Wert gesetzt wird. Sonntag und Montag: Wanderungen je nach Verhältnissen, z.B. auf dem Gommer Höhenweg, Ernergalen, Abstecher ins Binntal,... Nach Möglichkeit werden Abkürzungsmöglichkeiten angeboten (Bahn: Fürgangen Bellwald, Postauto,...) | |
Ausrüstung | Gute Schuhe (Sohle), evtl. Wanderstöcke), Regenschutz,... | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Fr 1. Jan. 2021 bis Fr 30. Apr. 2021, Max. TN 0 / 12 | |
Anmeldeformalitäten | Verbindliche Anmeldung, Stornogebühr. | |