• Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern 13. 01. 2018
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo 13. 01. 2018
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern 13. 01. 2018
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo 13. 01. 2018
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Silberen 2’319m – statt Färispitz 13. 01. 2018

Sektion, Tourenberichte

Fotos Marc Lustenberger

Im Aufstieg, oberhalb unserem Startort Fruttli
Der Sturm Burglind zwingt uns zu einer akrobatischen Einlage
Irgendwo dort oben ist der höchste Punkt der Silberen
Teilweise harter Schnee im Aufstieg
Was will man mehr: Nebel im Tal, und wir an der Sonne
Gipfel Silberen (2’319m) erreicht (Glärnisch im Hintergrund)
20 cm Pulverschnee wäre schöner gewesen, aber die harte Unterlage immer noch besser als Bruchharst. Alle genossen die Tour.

Beitragsnavigation

← Winterwandern Davos 13. 01. 2018 Wellness-Tour über den Chestenberg 13. 01. 2018 →

Anmelden

News

  • Corno Gries Hütte offen und bewartet noStartDate
  • Neumitgliederanlass – Mittwoch, 29. Juni 2022 noStartDate
  • SAC-App für Deine Tourenplanung – jetzt mit neuen Funktionen noStartDate
  • Von Wimmis auf den Niesen 18. 06. 2022
  • Bauernmalerei aus der Alpstein-Gegend noStartDate

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016