Zum Sulzigjoggi ab Werthenstein zur Entlebucher Biosphären-Bierbrauerei 12. 06. 2024

Sektion, Tourenberichte

Hansjörg lud zu einer geschichtsträchtigen Wanderung ins Entlebuch ein.

Das Wetter war uns gut gesinnt, und so fanden 20 Wanderinnen und Wanderer per Zug den Weg nach Werthenstein. Nach dem Startkaffee mit Gipfeli im Restaurant Kloster folgte der erste Anstieg auf den Chlistei und weiter zum Sulzigbach im Sulzigtobel. Dort erzählte uns Hansjörg den ersten Teil der Geschichte über Jakob Schmidli alias Sulzigjoggi, über dessen tragische Geschichte es auch den Dokumentarfilm «Der letzte Ketzer» gibt.

Weiter ging die abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und über Felder zum Bauernhof Sulzig, wo einst Jakob Schmidli wohnte und wirkte. An seinem Gedenkstein verriet uns Hansjörg den zweiten Teil dieser schaurigen Geschichte, und dass der Sulzigjoggi 1747 wegen Ketzerei im Galgenwäldli in Emmenbrücke hingerichtet wurde.

Nach der Mittagsrast auf dem grossen runden Zwergenbänkli ging die Wanderung weiter durch den Chloster- und Brameggwald bis zum Restaurant Lindenhof im Ebnet, wo uns die Wirtin, dank Hansjörgs Organisation, bereits um 15.00 Uhr die Tür zur Bierbrauerei öffnete.

Vielen Dank Hansjörg für diese schöne Wanderung.

Bericht und Fotos: Judith Döll

Fotos Judith Döll