Wie entstehen Wetterprognosen

Kultur, News

Wer Berg-Aktivitäten vor sich hat, wird sich in der Regel mit Wetterprognosen befassen. Diese können heute auf verschiedensten Medien mit recht guter Zuverlässigkeit für mehrere Tage abgerufen werden. Was dahinter steckt, war eines der Themen im Vortrag von Nicole Glaus am 4. Juli 2024 bei unserer Sektion und wird in stark vereinfachter Form auf der Kulturseite im ECHO Nr. 3/2024 geschildert. Eine vertiefte Auseinandersetzung ist u.a. mit folgenden Links möglich:

Handout Vortrag 4. Juli 2024  /  Wetterdienste noch und noch  /   Entwicklung der Wettervorhersagen  /  Überblick Wettermodelle  /  Wie funktionieren Wettermodelle  /  Ungenaue Wetterprognosen  /  Meteo Schweiz App