• Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Senioren
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Hallenklettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Träsmerenhöreli (2’136 m) 28. 01. 2022

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Christa, Walter & Fridolin

Start in Schwarzenbach (Bisisthal) noch mit Nebel.
Patrick, lass den Baum stehen!
Oberhalb Alp Gigen
Was für ein Wetter!
Es hatte in der Nacht geschneit, aber viel weniger als angesagt – ca. 2 cm … immerhin!!
Der vermeintliche Gipfel!
Das ist das richtige Träsmerenhöreli!
Gipfelstürmer!
Rossstock und Co.
Firsthöreli etc.
Alp Galtenäbnet
7 Gämsen …
Äs stuibt – demnach Pulver gut!

Beitragsnavigation

← Ausbildungsskitour KiBe und JO 28. 01. 2022 Arni Sunniggrat Schneeschuh 28. 01. 2022 →

Anmelden

News

  • Fortbildungskurs Sportklettern 13.  - 14. 05. 2022
  • Klettertag in der Zentralschweiz 14. 05. 2022
  • Skihochtouren Ostern 15.  - 18. 04. 2022
  • Klettern JO/Sektion together 07. 05. 2022
  • Freie Plätze: Kurs Grundausbildung Fels und Eis 19. Juni 2022

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016