Tourentage St. Antönien 21. - 23. 02. 2025
Sektion, Tourenberichte
Fotos Hebi Meier, Dani Bögli
Am Freitag starten wir in St. Antönien bei schönstem Wetter. Freude herscht.
Im gemütlichen Aufstieg geht es in Richtung Riedchopf.
Die letzten Meter zu Fuss auf den Gipfel.
Auf dem Gipfel des Riedchopfs/Ronggspitz.
Nach kurzer Abfahrt wird nochmals angefellt für den Aufstieg auf den Rotspitz.
Der Gipfel vom Rotspitz mit einfachem Kreuz und tollem Blick zur Sulzfluh, unserem Gipfelziel von morgen.
Auf der spannenden Abfahrt vom Rotspitz nach Partnun finden wir noch schönen Pulverschnee.
Blick zurück vom Berggasthaus Sulzfluh auf unsere tolle Abfahrtsroute.
Am Samstag geht es auf die Sulzfluh. Nach kurzem Aufstieg sind wir bereits an der Schlüsselstelle: die kurze Steilstufe hat dieses Jahr wenig Schnee und ist vereist. Dank Pickel und Steigeisen aber gut zu meistern.
Gruppenfoto auf der Sulzfluh mit dem riesigen Gipfelkreuz (von links Dani, Hebi, Adrian, Ueli, Jürg, Anita, Vivi, Brigitte und Mario)
Auf dem Gratrücken hinunter in Richtung Tilisunafürggli hat der Wind der letzten Wochen wirklich viel Schnee weggeblasen
… und auch die Steilstufe vor dem Partnunsee ist wegen des wenigen Schnees noch eine kurze Herausforderung.
Anschliessend geht’s im Sulzschnee westlich vom See zurück nach Partnun.
Zum Abschluss geht’s am Sonntag aufs Madrisahorn.
Die morgendlichen Wolken verziehen sich, und wir geniessen kurz die Sonne im Nordaufstieg.
Fussaufstieg zum Gipfel
Blick vom Madrisahorn nach Klosters
Die Nordabfahrt mit Pulver oben, unten später im Sulz.