Tourenprogramm

Gewandert - Bewandert: naher Osten/ausgebucht

DatumMi 26. März 2025 1 Tag
GruppeSektion
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (50 Wandern (T1 - T3))
AnforderungenKond. A
Techn. T2
Auf-, Abstieg/Marschzeit+500Hm, -300Hm, 4h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 45.- ca. für Reise (Halbtax) + TL
Route / DetailsSeit 25 Jahren Tourenleitungen für die Sektion Rossberg! Ein Umblick in der einstigen Heimat des Tourenleiters, der Gegend des untersten Toggenburgs.
ZusatzinfoAus Anlass 25 Jahre Tourenleiter-Tätigkeit entführe ich die Teilnehmenden in meine frühere Heimat, der Gegend um Uzwil. Eine spannende Kultur-Tour steht bevor, die so noch nie durchgeführt wurde. Auf der etwa vierstündigen Wanderstrecke mit zahlreichen Erläuterungen ist einiges an wenig bekannter Kultur und Natur zu entdecken, ja mit Geiss- und Eppenberg werden gar zwei «Berge» angeboten. Ein vielfältiger Mix von der Gotik über Schweizergeschichte, Industriepatrons, Eisen- und Autobahnbau, sozialem Wohnungsbau, Landwirtschaft bis zum Kulturkampf um Schulen und Klöster wartet. Gespickt mit persönlichen Erinnerungen des Tourenleiters.
Wanderroute: Glattburg - Geissberg - Uzwil - Eppenberg - Buebental - Magdenau.
Wegverhältnisse: Je nach Witterung kann ein kurzer Abschnitt etwas glitschig sein. Auf knapp der Hälfte der Route gibt es Hartbeläge.

Reisedetails.
Die Teilnehmenden sind selber für das Bahnbillet zuständig!

Hinreise: Abfahrt Bf. Zug 07.01, Gleis 3 (Gotthardseite !!!); Treffpunkt 06.55 bei Aufgang Hauptunterführung (Coop). Zürich HB ab 07.39, Uzwil an 08.33. Nach einer Pause 09.07 Bus nach Kloster Glattburg.
Tipps für Reisende ohne GA:
- Entweder Streckenbillet nach «Oberbüren, Kloster Glattburg» via Zürich HB - Uzwil.
- Oder nach Verfügbarkeit Sparbillet nach «Uzwil» via Zürich HB für obengenannte Verbindung. Sodann vor Ort Busbillet zum Kloster Glattburg.
- Oder mit Easy Ride / Fairtiq, etc.

Rückreise: Ab «Wolfertswil, Magdenau» via Flawil - Zürich HB. Zeitlich noch nicht festgelegt; je nach Tourenverlauf voraussichtlich Abfahrt zwischen 16.06 und 17.06; Ankunft in Zug zwischen ca. 18 und 19h. Billet vorgängig oder vor Ort mit Mobile lösen.
AusrüstungWanderausrüstung entspr. Witterung
DurchführungskontaktBei ungünstiger Prognose Info am Vortag auf dieser Seite beachten
AnmeldungOnline von Sa 1. März 2025 bis So 23. März 2025, Max. TN 18 / 18
AnmeldeformalitätenGgf. Warteliste bei ausgebuchter Tour. Bitte Mail an TL (kultur@sac-zug.ch)
anmelden ist nicht möglich