Skitouren Dolomiten ab Hotel
Datum | So 10. März bis Fr 15. März 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Berrgführer | |
Bergführer | Urs Toggenburger | |
Typ/Zusatz: | Sk (00 Skitour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. ZS- | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Gute Tiefschneetechnik | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel in Sexten | |
Route / Details | Die Dolomiten bieten eine Fülle von Skihochtouren ganz eigener Prägung mit einmaligem Panorama. Ein Höhepunkt wird sicher die Drei Zinnen Rundtour. Ausgangsort ist der Ort Sexten im Hochpustertal. | |
Zusatzinfo | 1. Tag: Nach der Anreise Aufstieg vom Skigebiet Stiergarten auf den Hornischegg 2550m (400 Hm / 1,5 Std.) und lange Abfahrt nach Sexten.
2. Tag: Aufstieg vom Fischleintal zur Zsigmondyhütte und weiter zur Oberbachernspitze 2677m ( 1250 Hm 4,5 Std.). Die Abfahrt folgt über das Büllelejoch und über das Altensteinertal zurück zum Ausgangspunkt. 3. Tag: Aufstieg vom Fischleintal zur Sentinella Scharte 2717m (1280 Hm / 4,5 Std.) und herrliche Abfahrt im Bereich der Aufstiegsroute. 4. Tag: Aufstieg vom Rienztal zur Drei Zinnen, die wir umrunden und von der Westlicher Zinne folgt eine eindrückliche Abfahrt durch ein langes Gouloir zurück zum Ausgangsort (1100 Hm / 5 Std.). 5. Tag: Aufstieg vom Innerfeldtal zum Hochebenkofel 2905m (1400 Hm / 5 Std.). Abfahrt im Bereich der Aufstiegsroute. 6. Tag: Aufstieg vom Pragser Wildsee auf den Gr. Jaufen 2480m (850 Hm / 3 Std.) und herrliche Abfahrt durch die Stadeltorlahne. Heimreise Kosten: CHF 1'480.- inkl. Hotel mit HP | |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung und Steigeisen | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Do 1. Jun. 2023, Max. TN 5 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich |