Skitouren Lötschental
Datum | Di 13. Feb. bis Fr 16. Feb. 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Bergführer | Urs Toggenburger | |
Typ/Zusatz: | Sk (00 Skitour) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Gute Tiefschneetechnik | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel in Blatten | |
Route / Details | Ob durch glitzernden Pulverschnee oder über Frühlingsfirn das Lötschental ist ein Paradies für Tourengänger. Dank den Bergbahnen bietet es herrliche Skitouren mit kurzen Aufstiegen und langen, abwechslungsreichen Abfahrten. | |
Zusatzinfo | 1. Tag: Von Wiler fahren wir mit den Bergbahnen hoch zum Hockenhorn und nach einer kurzen Abfahrt steigen wir hoch Sackhorn 3158m. Die Abfahrt folgt über offenes Gelände und am Schluss über die Piste zurück nach Wiler.
2. Tag: Von Wiler fahren wir mit den Bergbahnen hoch zum Hockenhorn und nach einer Abfahrt zum Underes Färda steigen wir hoch zum Maurerhorn 2944m. Die Abfahrt folgt über Chummunäbritz nach Ferden. 3. Tag: Von Wiler fahren wir mit den Bergbahnen hoch zum Hockenhorn und nach einer kurzen Abfahrt zum Lötschenpass steigen wir hoch zur Gitzifurggu 2980m. Darauf folgt eine lange Abfahrt nach Leuckerbad. Mit ÖV reisen wir wieder zurück nach Blatten. 4. Tag: Von Wiler fahren wir mit den Bergbahnen hoch zum Hockenhorn und nach einer kurzen Abfahrt steigen wir hoch zum Petersgrat 3202m. Eine eindrückliche Abfahrt führt uns zur Fafleralp und zurück nach Blatten. Kosten: CHF 1'170.- inkl. Hotel mit HP | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Do 1. Jun. 2023, Max. TN 6 | |
anmelden |