Wetterhorn 3692 m
Datum | So 20. Aug. bis Mo 21. Aug. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Ht (30 Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS- | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Sonntag 850 hm; 3 Std / Montag 1400 hm; 5-6 Std., -2250hm 7-8 Std. | |
Reiseroute | Zug ab 08:32h; Postautostelle Untere Lauchbühl an 11:32 h | |
Unterkunft / Verpflegung | Glecksteinhütte mit Halbpension; Tagesverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 170.- 85 bei 2 Teilnehmer pro TL | |
Route | 536 | |
Route / Details | Von Postautohaltestelle Untere Lauchbühl zur Glecksteinhütte. Auf Normalroute (ZS-, III-) übers Willsgrätli und Wettersattel klettern wir aufs Wetterhorn. Gleicher Abstieg bis Lauchbühl. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung komplett (Anseilgurt, Steigeisen, Helm und Pickel) | |
Durchführungskontakt | René Bohner | |
Anmeldung | Online von Sa 6. Mai 2023 bis So 6. Aug. 2023, Max. TN 0 / 4 | |
Anmeldeformalitäten | Internet vom 6.5. bis 6.8.2023 | |
anmelden ist nicht möglich |