MALCANTONE II/ausgebucht
Datum | Mi 29. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Wa (50 Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +700Hm, -640Hm, 4.30h | |
Reiseroute | ÖV: bis Mugena via Lugano-Lamone/Cadempino; ab Mugena via Lamone/C.-Lugano | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Karten | Wanderkarte Valle di Lugano, 1:25'000, Swisstopo 1333 Tesserete | |
Route / Details | Höhenwanderung sonnseits im Alto Malcantone:
Mugena - Sentiero Castagne - Monte Ferraro 1495 - La Bassa - sonnseits - Arosio Änderung vorbehalten bei ungünstigen Bedingungen. | |
Zusatzinfo | TREFFPUNKT: 07.20 ZUG SBB, Gl.2 vorne; ABFAHRT IC2: 07.30
Lugano an 08.58, ab 09.08, S90, Gl.3, Lamone-Cad.an 09.12 Lamone-Cad. ab 09.21 Bus 423, Mugena an 09.41, Startkaffee. WANDERUNG Mugena 830 - Aufstieg in weiten, angenehmen Kehren über Piové-Triem- zur Aussichtskuppe Monte Ferraro 1495, Abstieg nordwärts zur Bassa 1360, sonnseits hinunter nach Arosio. ALTERNATIVE bei unsicherer Wetterlage: T1, Mugena 830 - Caroggia 700 - Molino 620 - Maglio Vei 610 - Miglieglia 700 oder Novaggio 630. VERPFLEGUNG aus dem Rucksack. Einkehr nach Möglichkeit. RÜCKFAHRT: Novaggio/Miglieglia ab 15.50, Arosio Paese ab 16.13, Lamone-Cad. an/ab 16.37/16.46 S90, Lugano an/ab 16.51/17.02 IC2, ZUG an 18.30 | |
Ausrüstung | Bergwanderschuhe, Stöcke, Picknick
| |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Di 1. Nov. 2022 bis Mo 27. März 2023, Max. TN 23 / 20 | |
anmelden ist nicht möglich |