• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Tanzboden 20. 05. 2017

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Gisela Wagenbreth

Wir starten in Reiden
und steigen bei schönstem Frühlingswetter
und durch lichten Wald auf
Richtung Wielesch.
Ab und zu begleiten uns Hodler-ähnliche Wolken,
und bunte Flora.
Mit Ameise und ihren Fanfarenklängen erreichen wir den Tanzboden
mit Gipfelkreuz und Beiz..
Tief eintauchend in blühende Wiesen führt uns der Abstieg nach Ebnat-Kappel und dort ins wunderbare Café Kunz.

Beitragsnavigation

← Alpwirtschaft – im ECHO steht’s und auf Tour erlebt Gross Schärhorn 20. 05. 2017 →

Anmelden

News

  • Klettern im Tessin anstatt Skitouren in der Silvretta 25.  - 28. 03. 2023
  • Skitourentage Etzlihütte (Verschiebedatum) 17.  - 18. 03. 2023
  • Skitour auf den Maler mit Abfahrt nach Selva 18. 03. 2023
  • Maighelshütte, 2’313m 11. 03. 2023
  • Titlisrundtour & Gross Spannort (Skitour) 15./16. April 2023 – freier Platz!

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016