Suonen – hohe Kunst des Bewässerns
Die Bewässerungskanäle im Wallis (Suonen; frz. Bisses) haben neben ihrer Hauptaufgabe eine zunehmend touristische Bedeutung. Ende 2023 sind sie zusammen mit anderen traditionellen Bewässerungssystemen in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden. Sie sind Bestandteil der Landschaft, haben eine jahrhundertelange Geschichte, können in Bezug auf Bau, Betrieb und Unterhalt mitunter recht aufwändig sein. Die Kulturseite von ECHO Nr. 1/2025 verschafft einen kurzen Überblick. Eingehendere Informationen mit folgenden Links:
Funktion – Geschichte – Etymologie / Waale / Suonen-Tourenvorschläge / Suonen-Karte / Immaterielles Kulturerbe / „An heiligen Wassern“-Film 1960 / „An heiligen Wassern“-Handlung / Suonen-Museum