Skitourenwoche Langtaufers (Südtirol) 15. - 20. 02. 2020
Bestellt waren sonnige, windarme, angenehme, schneereiche, pulvrige Verhältnisse in idealem, keuschem Gelände für individuelle Spurenzüge und das natürlich sechs volle Tage, versteht sich (und zwischendurch vielleicht noch ein ‚Plättli‘)!
Nun, die Starttour auf den Zwölferkopf im Rojental (2’783m) erfüllte schon mal diese Erwartungen voll und ganz. Bei traumhaftem Powder kurvte jeder seinen Picasso in die wunderbare Landschaft. Der Startschuss war gelungen! Nun stand nur noch der Bezug des Hotels Langtaufererhof in Kappl mit dem ersten Kuchenbüffet bevor. Alle waren mit den grosszügigen, teilweise neu renovierten Zimmern voll und ganz zufrieden. Und das Gebräu mit Hopfen und Malz waren auch vorhanden. Somit alles perfekt!
In den folgenden Tagen bestiegen wir im Langtaufers-Tal der Reihe nach Falbanairspitze (3’202m), Mitterlochspitze (3’176m), Freibrunner Spitze (Ostgipfel 3’365m) und Schwarzer Kopf (3’002m). Über die Verhältnisse, na ja, lasse ich einfach die Fotos sprechen. Da im Tal schon gehörig die Seuche grassierte (nicht zu verwechseln mit dem Corona-Virus!), nahm der ein oder andere schon mal eine Auszeit 😉
Zum Abschluss der Tourentage fuhren wir nochmals ins Rojental und besuchten die Seebödensitze (2’859m). Bei Spaghetti bolo, Gerstensuppe und Gerstensaft liessen wir im Gasthaus in Rojen die Woche revue passieren. Zusammengefasst sechs Gipfel erreicht bei sonnigen, windarmen, angenehmen, schneereichen, pulvrigen Verhältnissen in idealem, (fast) keuschem Gelände.
Fotos Diverse Fotografen, Bericht von Fridolin Barmet
- 15.02.2020 Start im Rojental zur ersten Tour auf den Zwölferkopf.
- Sieben auf dem Zwölferkopf (2’783m)
- Kappl im Langtaufers-Tal
- Blick ins Talende allg. Richtung Weisskugel.
- 16.02.2020 Auf der Falbanairspitze (3’202m).
- 17.02.2020 Nie laufen, wenn man (mit)fahren kann (alte Bergführer-Weisheit)! Sessellift von Kappl nach Maseben ist nicht mehr in Betrieb, die Betreiber haben einen Shuttle-Betrieb eingerichtet. Schliesslich wird ja der Skilift oben aus Maseben noch betrieben!
- Vom Sattel geht es zu Fuss in Richtung Mitterlochspitze.
- Auf der Mitterlochspitze (3’176m)
- Berggasthaus auf Maseben.
- 18.02.2020 Start ab Melag, am Ende der Strasse, zur Tour.
- In Richtung Melager Alm mit Weisskugel (vermutlich!) 🙂
- Uff, ist das steil!
- Und es will nicht ‚hörren‘, huuuuu!
- Auch hier wieder Skidepot und Fussaufstieg …
- zur Freibrunner Spitze (Ostgipfel 3’366m)
- Nun wartet eine tolle Abfahrt auf uns, alles unverspurt, keine anderen Tüüreler unterwegs!
- 20.022020 Letzte Tour wieder im Rojentaaaaal (gar nicht gewusst, dass ein Tal so lang sein kann!)
- Seebödensitze (2’859m).
- Im Gasthaus in Rojen, geschafft! Warten auf Spaghetti bolo oder Gerstensuppe oder -saft!
- Und das sind/waren die Protagonisten (wieder alle gesund und munter und seuchenfrei!) Well done!