• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Schwarzlochhorn 2’744m 06. 02. 2022

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Urs Herger

morgendlicher Aufstieg von Hospental in Richtung Gotthardmätteli
Blick ins Guspistal. Ein erster Blick in Richtung Schwarzlochhorn
Aufstieg über die Alpe Fortünéi, 2’231m, in Richtung Sunnig Lücke, 2’585m
Blauberg, 2’704m, Sunnig Lücke, 2’585m, Schwarzlochhorn, 2’744m. Was für ein tolles Wetter. (noch). Keine Menschenseele ausser uns im Gebiet
Alpe Fortünéi. Blick zum Lucendro-Stausee. Pizzo Lucendro, Stägenhorn, Siwerbenhorn
Aufstieg durchs Valle delle Rive. Hinten die Felsen vom Monte Prosa
Die Sunnig Lücke, 2’585m, voraus.
Blick ins Freeride-Paradies Guspistal. Chastelhorn, 2’973m, Gemsstock, 2’962m, Rothorn, 2’932m, Rotstock, 2’950m, Piz Centrale, 2’999m
Blick vom Gipfel über den Gotthard hinweg ins Tessin und zum Monte Rosa
Pizzo Centrale und Pizzo Fortünéi
Blick vom Gipfel zum Blauberg. Darüber hinweg Dammastock, Sustenhorn, Rorspitzli, Gross Spannort und Krönten
leichte Kraxelei am Gipfelgrat
Sunnig Lücke und Blauberg
Schöne Schwünge im Pulverschnee. Blauberg, Sunnig Lücke und Schwarzlochhorn
auf der Gotthardpassstrasse bei der Kantonsgrenze beim Briggboden
..und da waren wir wieder zurück im Urnerland..

Beitragsnavigation

← Anfängerskitour von Rothenthurm auf den Nüsellstock 06. 02. 2022 Glattgrat 06. 02. 2022 →

Anmelden

News

  • Ersatztour auf den Glattegrat anstelle Mutteristock 27. 01. 2023
  • Gomser Skitourentage 20.-25. Feb 2023 – freie Plätze!
  • Frühlingsputz im Clubhaus 22. Apr 2023 – HerlferInnen gesucht
  • Skitour Poncione, Bedretto 14. 01. 2023
  • Tälligrat 14. 01. 2023

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016