Schneeschuhwanderung 22. 03. 2025

Sektion, Tourenberichte

Schneeschuhwanderung vom 22. März 2025
Ein kleines Abenteuer
Unsere Schneeschuhwanderung am 22. März 2025 war ein Ereignis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Die An- und Rückreise erfolgten bequem mit dem Zug und Bus, was uns bereits vorab eine entspannte Stimmung bescherte. Nach der Fahrt mit der Luftseilbahn auf das Biel, begannen wir unseren Aufstieg mit den Schneeschuhen.
Unser Weg führte uns über Wissenboden, Steinboden und schließlich zur Chinzig Chulm. Dort legten wir eine wohlverdiente Pause ein und genossen ein kleines Mahl. Der Blick auf die umliegende Landschaft war atemberaubend und bot uns die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Nach der Pause setzten wir unsere Wanderung fort, vorbei an Ober Frutt, Seenalpersee und Stöck nach Lipplisbüel. Von dort gingen wir ohne Schneeschuhe weiter auf der Strasse nach Staali. Der Weg führte uns über Stock und Stein direkt zur Bushaltestelle Hintere Brücke.
Das Wetter war dank des Föhns besser als vorausgesagt, obwohl es windig und kalt war. Der Schnee trug uns gerade noch, so dass wir beim Aufstieg hauptsächlich die Höhe bewältigen mussten. Es war eindrücklich zu sehen, wie von Süden her die verschiedenen Wetterlagen miteinander kämpften und uns ein faszinierendes Naturspektakel boten.
Die Teilnehmenden unserer Wanderung waren Andreas, Erich, Pascal, Elsbeth und Hanspeter. Da es sich um ein verschobenes Datum vom 15. März 2025 handelte, konnten leider zwei andere Teilnehmende nicht dabei sein. Dennoch war die Gruppe voller Begeisterung, was die Wanderung zu einem sehr schönen Erlebnis machte.
Zusammenfassend war diese Schneeschuhwanderung ein Abenteuer, das uns die Schönheit und die Herausforderungen der winterlichen Natur näherbrachte. Wir genossen die Gemeinschaft und das gemeinsame Erleben und freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer in der winterlichen Landschaft.
Hanspeter Kempf

Fotos Diverse Teilnehmende