• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Ringelspitz ab Ringelspitzhütte 08.  - 09. 07. 2018

Sektion, Tourenberichte

Fotos Urs Herger

Morgens nach 5 Uhr oberhalb der Hütte
Der Ringelspitz mit den ersten Sonnenstrahlen
Auf dem Mittelgrat
erste Kletterei auf dem Mittelgrat unterhalb der Glarner Hauptüberschiebung (Kalk)
Schon über der Glarner Hauptüberschiebung. Eigentlich ganz griffiger Fels (Verrucano)
Kletterei auf dem Mittelgrat. Viele Stellen im 3. Grad; total ca. 10 SL
Tiefblick vom Mittelgrat auf den Taminser Gletscher (oder was noch übrig ist)
Blick auf den Ringelspitz vom Mittelgrat aus
Ringelspitz beim Ausstieg vom Mittelgrat
Gipfelfoto: Vreny, Josef, Urs und Martin
Abseilen vom Gipfel
rutschige Angelegenheit beim Einstieg aufs Tschep-Band
letzte Schneefelder auf dem Tschep-Band. Mit Steigeisen und Pickel aber machbar.
Tschep-Band
Tschep-Band Impressionen
Abstieg vom Tschep-Band in Richtung Sandböden und Ringelspitzhütte
Ringelspitzhütte
Türkenbund beim Abstieg von der Hütte
Feuerlilie beim Hüttenabstieg

Beitragsnavigation

← Rautispitz, 2’283m 08.  - 09. 07. 2018 Leichte Hochtourenwoche Hohe Tauern mit Gr. Venediger 08.  - 09. 07. 2018 →

Anmelden

News

  • Klettern im Tessin anstatt Skitouren in der Silvretta 25.  - 28. 03. 2023
  • Skitourentage Etzlihütte (Verschiebedatum) 17.  - 18. 03. 2023
  • Skitour auf den Maler mit Abfahrt nach Selva 18. 03. 2023
  • Maighelshütte, 2’313m 11. 03. 2023
  • Titlisrundtour & Gross Spannort (Skitour) 15./16. April 2023 – freier Platz!

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016