• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Rigi Kulm 29. 05. 2021

Sektion, Tourenberichte

Fotos Gisela Wagenbreth

Ab der Seebodenalp geht es steil hinauf.
Beim Forsthüttli gibt es schon bald die erste Pause.
Auch durch den Wald steil hinauf, bis der Weg zeigt. wie er zu seinen Namen gekommen ist:
wahlweise “Arschbacke”
oder “Ketteliweg”
Oberhalb dieser Schlüsselstelle erwartet uns der Tristenboden.
Zeit für Pause und Aussicht.
In der Flora überwiegen noch vereinzelte Schlüsselblüemli.
Soldanellen weisen uns auf den Schnee hin,
dem wir auch bald selbst begegnen.
Gutes Spitzkehrengelände.
Blick über die Bänder zur Staffel und zum Pilatus.
Ein gegenblättriger Steinbrech.
Der (fast) letzte Aufschwung
führt uns dann auf Rigi Kulm,
Viele Krokusse
künden zusammen mit dem Enzian langsam den Frühling an.
Das Flüeblümli duftet süss und unaufdringlich,
während sich hier der Duft vergangener Zeiten die Fahrt begleitet.
Über den Seeboden geht es schliesslich zufrieden zurück.

Beitragsnavigation

← Skitour Jungfraujoch – Louwihorn – Lötschenlücke – Blatten 29. 05. 2021 Gnipen Orchideen und Vögel (Ersatzdatum) 29. 05. 2021 →

Anmelden

News

  • Klettern im Tessin anstatt Skitouren in der Silvretta 25.  - 28. 03. 2023
  • Skitourentage Etzlihütte (Verschiebedatum) 17.  - 18. 03. 2023
  • Skitour auf den Maler mit Abfahrt nach Selva 18. 03. 2023
  • Maighelshütte, 2’313m 11. 03. 2023
  • Titlisrundtour & Gross Spannort (Skitour) 15./16. April 2023 – freier Platz!

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016