• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Laghi e Larici – zwischen Ritomsee und Cadlimohütte 12. 10. 2018

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Gisela Wagenbreth

Start am Lago Ritom – dem grössten Tessiner Bergsee, 1919 aufgestaut
Lago di Tom – mit weissem Sandstrand aus Zuckerdolomit
Im Aufstieg über dem oberen der Laghetti di Taneda
und beim Lago Scuro
Lago di Dentro nahe bei der Cadlimo-Hütte
Im Schlussaufstieg zur Cadlimo-Hütte
Nach der Mittagspause
Die beiden Laghetti di Taneda, der Lago di Tom und der Ritomsee auf dem Rückweg
Querung oberhalb vom Lago di Tom zum Lago di Cadagno
Der Lago di Cadagno mit dem Weiler und der Alpe Cadagno
Das Wasser des Lago di Cadagno ist weltberühmt für seine Meromixis: die obere und die untere Wasserschicht werden durch eine dritte getrennt und vermischen sich nie.
Beim Abstieg zum Lago Ritom
Entlang dem Ufer mischen sich die Farben der Lärchen und des Wasers

Beitragsnavigation

← Kletterwoche Korsika 12. 10. 2018 Wandern und Bergtouren am Reschensee 12. 10. 2018 →

Anmelden

News

  • Furggelenstock 04. 02. 2023
  • Schnierenhireli / Schnierenhörnli 2’070 m.ü.M 29. 01. 2023
  • Engelberger Haute Route 28.  - 29. 01. 2023
  • Ersatztour auf den Glattegrat anstelle Mutteristock 27. 01. 2023
  • Frühlingsputz im Clubhaus 22. Apr 2023 – HelferInnen gesucht

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016