• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Lägern, 866m 05. 11. 2022

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Teilnehmerinnen und Katrin Widmer

Zuerst führte uns der Weg durch die schöne Altstadt von Baden
Von Baden bis zum Schloss Schartenfels erklimmen wir 478 Treppenstufen
Die Tourenleiterin zeigt den Weg über den schmalen und felsigen Lägerngrat
Die Teilnehmerinnen kraxelten mutig und geschickt über die nassen Felsplatten
Ein spannender und interessanter Weg über den schmalen Grat
Schwindelfreie Wanderinnen unterwegs
Trittsicherheit und Erfahrung ist nötig
Wir kletterten vorsichtig über die nassen Felsen
Auf dem Burghorn (859 m) machten wir eine Picknickpause
Mutige Wanderinnen auf dem Lägerngrat
Erschwerte Bedingungen mit Regen und nassem Laub
Gutes Gleichgewicht ist nötig beim Lägerngrat
Der höchste Punkt der Lägern: die Burgruine Alt Lägern auf 866 m
Aussichtskanzel Lägern Hochwacht mit Sicht zum Flughafen und zum Zürichsee
Wir geniessen die Aussicht, im Hintergrund die Skyguide Radarkugel Lägern Hochwacht
Nach genussvollem Besuch im neuen Restaurant Lägern Hochwacht wandern wir mit feinem Vermicelles im Bauch…
Der Weg wird einfacher, Regensberg ist in Sicht
Unser Ziel: Das herzige Städtchen Regensberg mit Schloss und Turm
Der beleuchtete Sodbrunnen in Regensberg ist 57 m tief
Neugierige Blicke in den tiefen Brunnen

Beitragsnavigation

← Klettern in Tirol 05. 11. 2022 Tälligrat 05. 11. 2022 →

Anmelden

News

  • Klettern im Tessin anstatt Skitouren in der Silvretta 25.  - 28. 03. 2023
  • Skitourentage Etzlihütte (Verschiebedatum) 17.  - 18. 03. 2023
  • Skitour auf den Maler mit Abfahrt nach Selva 18. 03. 2023
  • Maighelshütte, 2’313m 11. 03. 2023
  • Titlisrundtour & Gross Spannort (Skitour) 15./16. April 2023 – freier Platz!

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016