• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Genusstouren im Parc Ela/Bergün 04.  - 06. 08. 2020

Sektion, Senioren, Tourenberichte

Fotos Gisela Wagenbreth und Ernst Spirgi

Die Albulalinie der Rhätischen Bahn ist wirklich ein Wunderwerk an Baukunst. Wir genossen sie erst im Zug
und dann – wetterbedingt – wandernd von aussen
mit einem Abstecher zum Lai da Palpuegna.
Nach der ersten Nacht im hübschen Bergün
starteten wir zum Piz Darlux
zuerst durch Blumen – hier die Gletscheredelraute
und nahmen dann schon einen Vorgeschmack auf die Skitourensaison – links unser Ziel, der Tschimas da Tisch.
Die Planung der Tourenleiterin stimmt auf die Minute.
Vom Tschimas da Tisch
wieder zunehmend grün hinter bis zum Berghaus Kesch und von da mit dem Alpentaxi nach Hause.
Der nächste Morgen versprach auch wieder einen schönen Tag.
Vom Albulapass strebten wir Richtung Igl Compass (auf deutsch: der Kreis).
Kleine Pause auf der Fuorcla Zavretta vor dem Piz Ela.
Unser Peakfinder auf dem Gipfel.
Für diese Strecke hatte Rosi uns eine phänomenale Blumenpracht versprochen.
Ok, einige Blumen gab es schon noch.
Und so ging das Genusswandern langsam zu Ende
und wir auf der spektakulären Bahnfahrt wieder in heimatliche Gefilde.

Beitragsnavigation

← Alpinkletterlager Göscheneralp 04.  - 06. 08. 2020 Kleines Furkahorn – Nepali Highway 04.  - 06. 08. 2020 →

Anmelden

News

  • Furggelenstock 04. 02. 2023
  • Schnierenhireli / Schnierenhörnli 2’070 m.ü.M 29. 01. 2023
  • Engelberger Haute Route 28.  - 29. 01. 2023
  • Ersatztour auf den Glattegrat anstelle Mutteristock 27. 01. 2023
  • Frühlingsputz im Clubhaus 22. Apr 2023 – HelferInnen gesucht

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016