• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
    • Umwelt
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
    • Umwelt
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Flügespitz, 1’702M 18. 05. 2024

Sektion, Tourenberichte

Fotos Katrin Widmer und Teilnehmerinnen

Von Arvenbüel geht es zur Alp Looch hinauf
Auf den Glarner Gipfeln hat es noch Schnee
Aussicht ins Toggenburg und zum Säntis
Auf dem Grat zum Flügespitz
Wir haben viel Glück mit dem Wetter
Arvenbüel und Glärnisch
Kleine Enziane
Auf dem Gipfel Flügespitz, 1’702 m
Der Flügespitz
Kugelblume
Weisse Krokusse und Säntis mit Schnee
Frühling in den Bergen
Im Hintergrund der Leistchamm
Enzian
Säntis
Pause mit Mürtschenstock
Aurikel
Naturschutzgebiet Letzbüel und Breitried
Der Löwenzahn färbt die Wiesen gelb
Mit der Sesselbahn Niederschlag nach Amden hinunter.

Beitragsnavigation

← Zwächten / Gross Spannort 18. 05. 2024 Vortrag: Meteorologie – 4. Juli 2024 →

Anmelden

News

  • Kräuterwanderung mit Kochen im Unteralptal 21. 06. 2025
  • Wandertage Puschlav 23.-27. August 2025 – freie Plätze
  • Stanserhorn, 1’898m 21. 06. 2025
  • Gisliflue, 772m 20. 06. 2025
  • „Passage“ – Kunstausstellung des SAC an der Gemmi-Route

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016