• Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Aktivitäten
    • Sommer- & Wintertouren
    • Wandern
    • Jugendorganisation
    • Kinder/Familienbergsteigen
    • Klettern
    • Fit durch den Winter
    • Kultur
    • Vorträge & Anlässe
  • Touren & Kurse
    • Tourenprogramm
    • Tourenberichte & Fotos
    • Kurswesen
    • Materiallager
    • Links & Anleitungen
    • Newsletter
  • Hütten
    • Sustlihütte
    • Corno Gries Hütte
    • Bärenfang
    • Sternenegg
    • Clubhaus
  • Sektion
    • Mitgliedschaft
    • Rossberg Echo
    • Vorstand
    • Statuten & Reglemente
    • Sponsoren
  • Kontakt

Bergtouren Wergenstein/Schams 27. 09.  - 01. 10. 2021

Sektion, Tourenberichte

Spannende Alpinwanderungen, zum Teil mit Gipfeltrilogien an einem Tag, bei wunderschönem Wetter und frohen Wandergruppen. Wir konnten das fast unendliche Gipfelmeer Graubündens anstaunen und dem Röhren der Hirsche lauschen, die in enormen Herden von rund 70 Tieren über die Hänge streiften.

Liebsten Dank an die Tourenleiter Josef und Robert.

Bruschghorn, 3’054m
vom Bruschghorn, 3’054m, über Gelbhorn, 3’036m zum Schwarzhorn, 3’031m
am Piz Calandari, 2’555m
Morgenfrost auf der Schattenseite
Wolfsspuren am Piz Beverin?
leichte Kletterei in der weglosen Grasflanke
mitten im Steilhang eine Fülle von Edelweissen
Gipfelanstieg Piz Beverin
Josef erklärt das Gipfelmeer (Piz Beverin, 2’998m)
auf dem Abstieg zum Beverin Pintg, 2’591m
Abstieg vom Einshorn, 2’457m über abschüssige Hirschpfade hinunter in die Nollaschlucht
Die zwei Wandergruppen vereint auf dem Piz Beverin

Beitragsnavigation

← Chälenweg auf den Fronalpstock 27. 09.  - 01. 10. 2021 KiBe Herbst-Kletterlager im Tessin 27. 09.  - 01. 10. 2021 →

Anmelden

News

  • Alpinwanderung auf den Brüggler 27. 05. 2023
  • Musenalp NW 27. 05. 2023
  • Refresher Sportklettern II 13. 05. 2023
  • 10 motivierte KiBeler im Klettergarten 06. 05. 2023
  • Gottertli 06. 05. 2023

© SAC Sektion Rossberg/ZG - 2016