Der SAC fördert Kultur verschiedenster Ausprägung mit Bezug zur Bergwelt.
Ausgewählte kulturelle Aktivitäten, Aktualitäten und Informationen – im Kontext Kultur & Alpen, insbesondere mit Fokus „Rossberg und Umgebung“ – regelmässig veröffentlicht auf dieser Website, sowie Ausschreibungen im Jahresprogramm und im ROSSBERG ECHO.
Kulturbeauftragter: Urs Günther, E-mail: kultur@sac-zug.ch
Brücken – mehr als nur Technik
Brücken sind insbesondere im Gebirgsraum mit Steilhängen, Tälern, Schluchten, Gewässern ein bedeutendes Infrastruktur-Element. Jahrhunderte zurückgeschaut gab es relativ wenige Brücken, später lösten Industrialisierung und Mobilität einen Boom aus. Brücken beeinflussen vielerorts das Landschaftsbild, werden aber
Caspar Wolf – ein grosser Alpenmaler
Der im nahen Freiamt aufgewachsene Caspar Wolf (1735-1783) hat es meisterhaft verstanden, Gegenden in den Alpen eindrücklich malerisch festzuhalten. Im Frühling 2019 wurde in Muri ein ihm gewidmetes Museum eröffnet.
Gewandert – Bewandert: Tell 30. 03. 2019
Gewandert – Bewandert: Megalithen Knonaueramt 08. 03. 2019
Die weisse Gefahr – Umgang mit Lawinen (Ausstellung im ALPS, Kulturseite im ECHO)
Im neuen Rossberg-ECHO-Heft Nr. 1/2019 ist die Kulturseite dem Thema „Lawinen“ gewidmet. Sie sind zwar ein Naturereignis, aber mit kulturellem „Beigeschmack“. Die UNESCO hat Ende 2018 den Umgang mit Lawinen in das immaterielle Kulturerbe aufgenommen. Bis April 2019 ist im Biwak des Alpinen Museums Bern (ALPS) zudem